Gültig ab: 01.12.2024
Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie M&K AUTOBÖRSE und TRANSPORTE GMBH Ihre Daten, die Sie über unser Kontaktformular bereitstellen, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhebt, verwendet und schützt.
Wer wir sind
M&K AUTOBÖRSE und TRANSPORTE GMBH
Adresse: Mühlheimer Straße 354, 63075 Offenbach am Main, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)151 40471471
Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über diese Website erhoben werden.
Welche Daten wir erfassen
Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, können wir folgende personenbezogene Daten erheben:
- Kontaktdaten: Name, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Finanzielle Informationen: Mietbetrag, Unternehmensinformationen und Adresse.
- Hochgeladene Dokumente: Reisepass, Personalausweis, Wohnsitznachweis, Einkommensnachweis und Bankkarteninformationen.
- Weitere Informationen: Geburtsort, alte Adresse und zusätzliche Angaben im Nachrichtenfeld.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung Ihres Finanzierungsantrags: Überprüfung und Verarbeitung Ihrer Angaben im Rahmen der Autofinanzierung.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Updates zu Ihrem Antrag.
- Rechtliche und regulatorische Anforderungen: Speicherung der Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Grundlage:
- Ihre Einwilligung: Durch das Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu.
- Berechtigtes Interesse: Zur Bearbeitung Ihrer Finanzierungsanfrage und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Zur Einhaltung steuerlicher, finanzieller oder regulatorischer Anforderungen.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird:
- Antragsdaten: Bis zu 12 Monate nach Abschluss des Finanzierungsantrags.
- Hochgeladene Dokumente: Werden innerhalb von 30 Tagen nach Bearbeitung Ihres Antrags gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Speicherung.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Ihre Daten können jedoch an folgende Stellen weitergegeben werden:
- Finanzinstitute zur Bearbeitung Ihres Finanzierungsantrags.
- Gesetzliche oder behördliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter).
Alle Drittanbieter erfüllen die Anforderungen der DSGVO.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft: Fordern Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten an.
- Berichtigung: Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten.
- Löschung: Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
- Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format.
- Widerspruch: Legen Sie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungszwecke ein.
- Widerruf der Einwilligung: Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Hochgeladene Dokumente werden auf sicheren Servern gespeichert, die nur autorisierten Personen zugänglich sind.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und statistische Daten zu erfassen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)151 40471471
Beschwerden
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Bitte überprüfen Sie diese Seite für Änderungen.
Letzte Aktualisierung: 01.12.2024